Aktuelles zu Kultur, Ökologie und Klimaschutz in Österreich 27.10.2022 Salzburger Landestheater mit Umweltzeichen zertifiziert Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat die erfolgreiche Zertifizierung des Salzburger Landestheaters mit dem Österreichischen Umweltzeichen bekanntgegeben. 10.10.2022 Neues Förderprogramm “Klimafitte Kulturbetriebe” präsentiert Staatssekretärin Andrea Mayer präsentierte das neue Investitionsprogramm und neue Kultur-Umweltzeichen im Wiener Gartenbaukino. 04.10.2022 Bundeskultureinrichtungen legen Maßnahmen für Energiesparen fest Das BMKÖS hat gemeinsam mit den Bundestheatern, den Bundesmuseen und der Nationalbibliothek sowie dem MQ einen 13 Punkte umfassenden Maßnahmenkatalog erarbeitet. 19.07.2022 24 Kulturbetriebe mit Umweltzeichen ausgezeichnet 24 Unternehmen wurden am 18. Juli 2022 mit dem Österreichischen Umweltzeichen in den Kategorien Grüne Museen, Green Meetings, Green Locations und Green Producing ausgezeichnet. 02.07.2022 Neu: Umweltzeichen für Theater und Bühnenhäuser Im Juni 2022 wurden die Kriterienvorschläge für Theater und Kinos dem Umweltzeichenbeirat zum Beschluss vorgelegt, der diese auch bestätigte. So konnte die Richtlinie mit Juli 2022 in Kraft treten. 21.09.2021 Erstmals Kinopreis für Nachhaltigkeit vergeben Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) vergab im September 2021 erstmals Österreichische Kinopreise. 26.07.2021 Forum Klimakultur in Tirol klimakultur.tirol, ein Zusammenschluss mehrerer Tiroler Kultur- und Klimainitiativen organisierte im Juli 2021 das „forum klimakultur 2021“. 13.02.2021 Nachhaltigkeit in Museen: 17 Museen x 17 SDGs Das Projekt "17 Museen x 17 SDGs – Ziele für nachhaltige Entwicklung" rückt die Bedeutung der Museen und Ausstellungshäuser für die zukünftige Gestaltung unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt.