Aktuelles zu Kultur, Ökologie und Klimaschutz in Österreich 24.10.2023 BMKÖS vergibt 6,2 Millionen Euro für ökologische Investitionen Die erste von zwei Förderausschreibungen des Kulturministeriums zum Thema Klimafitte Kulturbetriebe ist abgeschlossen. Insgesamt wurden 61 Projekte aus sieben Bundesländern gefördert. 19.10.2023 Offener Brief von Künstler:innen zum Klimaschutz Vizekanzler und Kulturminister Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler luden Erstunterzeichner:innen zum Austausch ins Klimaschutzministerium. 11.09.2023 28 Kultur- und Eventbetriebe für Nachhaltigkeit ausgezeichnet Die kulturelle Landschaft Österreichs ist wieder um einige ressourcenschonende und umweltbewusste Betriebe reicher: Am 5. September wurde das Österreichische Umweltzeichen an 28 Kultur- und Eventbetriebe in insgesamt 6 Kategorien verliehen. 02.04.2023 Infoveranstaltung “Klimafitte Kulturbetriebe” am 02. Mai 2023 Die gemeinsame Infoveranstaltung des BMKÖS, des Klima- und Energiefonds und der KPC gibt einen Überblick über das Programm "Klimafitte Kulturbetriebe" und berät zu Nachhaltigkeitskonzepten für Kunst- und Kultureinrichtungen. 05.03.2023 Klimafitte Kulturbetriebe – Start für 2. Ausschreibung Der 2. Ausschreibungszeitraum für Förderansuchen im Rahmen des Programms "Klimafitte Kulturbetriebe" startet am 16. März 2023, Einreichungen sind bis 29. September 2023 möglich. 08.02.2023 Forum Kultur 2023 zu Klimawandel im Kultursektor Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) lädt am 28. Februar 2023 erstmals zum Forum Kultur ins Wiener Volkstheater. Die Rolle von Kunst und Kultur im Kontext des Klimawandels bildet eines der Hauptthemen der Veranstaltung. 27.10.2022 Salzburger Landestheater mit Umweltzeichen zertifiziert Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat die erfolgreiche Zertifizierung des Salzburger Landestheaters mit dem Österreichischen Umweltzeichen bekanntgegeben. 10.10.2022 Neues Förderprogramm “Klimafitte Kulturbetriebe” präsentiert Staatssekretärin Andrea Mayer präsentierte das neue Investitionsprogramm und neue Kultur-Umweltzeichen im Wiener Gartenbaukino. 04.10.2022 Bundeskultureinrichtungen legen Maßnahmen für Energiesparen fest Das BMKÖS hat gemeinsam mit den Bundestheatern, den Bundesmuseen und der Nationalbibliothek sowie dem MQ einen 13 Punkte umfassenden Maßnahmenkatalog erarbeitet. 1 2 >