Zum Förderprogramm

Mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro bietet das Programm „Klimafitte Kulturbetriebe“ Förderungen für klimafreundliche Investitionen.

Zielsetzungen

Der Investitionsfonds setzt Anreize für die ökologische Transformation von Unternehmen aus dem Kultursektor und unterstützt diese auf ihrem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Ziel des Programms ist es, Nachhaltigkeit zu fördern und speziell zur Erreichung von Umwelt- und Klimaschutzzielen im Rahmen des European Green Deal beizutragen.

Die Fördermittel dienen letztlich dem Erhalt von kultureller Infrastruktur in Österreich und mittelfristigen, auch kostensparenden Energieeffizienz-Maßnahmen.

Aufbau- und Resilienzplan

Der Fonds ist Teil des österreichischen Aufbau- und Resilienzplan und wird aus Mitteln der Aufbau- und Resilienzfazilität der Europäischen Union finanziert. Das Förderangebot steht allen in Österreich ansässigen Unternehmen aus dem Bereich Kunst und Kultur offen.

Fördergegenstand

Konkret werden Investitionen in Maßnahmen zur Senkung von CO2-Emissionen gefördert, die im Rahmen eines Nachhaltigkeitskonzepts umgesetzt werden:

  • Klimafreundliche Heizung, Lüftung und Kühlung
  • Nutzung erneuerbarer Energieträger
  • Energieeffiziente Innen- und Außenbeleuchtungssystem
  • Thermische Gebäudesanierung
  • Maßnahmen zur Einsparung von natürlichen Ressourcen und CO2-Emmissionen

Pro Förderungsnehmer:in stehen bis zu 250.000 Euro zur Verfügung, die in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses zur Auszahlung kommen.

Weitere Informationen finden Sie im Programmleitfaden oder in den FAQs.

Abwicklung und Fristen

Das Programm wird in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds abgewickelt. Anträge können innerhalb von zwei Ausschreibungszeiträumen online unter kultur.klimafonds.gv.at gestellt werden:

  1. 10.10.2022 – 15.03.2023
  2. 16.03.2023 – 29.09.2023

Nach einer Formalprüfung durch die KPC – Kommunalkredit Public Consulting werden die Anträge unter Vorsitz des BMKÖS von einem Beirat beurteilt. Die Förderentscheidungen werden im BMKÖS getroffen.

Rechtsgrundlage und Informationen

Ausführliche Informationen zu den Ausschreibungen, den förderfähigen Kosten, den Fördervoraussetzungen und -bedingungen, der Förderhöhe und -intensität, den Auswahlkriterien und zur Abwicklung der Förderungen sind auf der Website des Klima- und Energiefonds abrufbar.

Rechtliche Grundlage für das Förderprogramm sind Sonderrichtlinien (PDF, 652 KB) des Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS).

Zur Antragstellung