Filmförderung
Mit dem Umweltzeichen wird eine Filmproduktion ausgezeichnet, die Ressourcen einspart und klimafreundlich agiert. Transport, Abfälle und Catering werden besonders kritisch betrachtet. Grünes Produzieren ist in vielen Ländern Standard und wesentlicher Bestandteil von Förderkonzepten im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Einsparung von CO2-Emmissionen.
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) setzt seit 2021 auch über seine Förderungen Anreize für einen ressourcenbewussten Umgang: Österreichisches Filminstitut (ÖFI) wie auch BMKÖS verpflichten geförderte Projekte ab 1.1.2023 zur Einhaltung der Kriterien des Umweltzeichens. Um „Green Filming“ rasch in der Produktionskultur zu verankern und das nötige Know-how zu vermitteln, fördert das ÖFI Weiterbildungsmaßnahmen und Mehrkosten für die Berücksichtigung der neuen Qualitätsstandards.
Ab 1.1.2023 wird darüber hinaus einen Öko-Bonus für die Einhaltung klimaverträglicher Standards geben.
Kriterien
Die Umweltzeichen-Richtlinie 76 gliedert sich in zwei Bereiche: Kriterien für die Produktionsfirma als Unternehmen sowie Kriterien für das jeweilige Filmprojekt, in folgenden Bereichen
- Mobilität und Klimaschutz
- Set
- Materialien für Bauten, Szenenbild und Requisiten
- Kostüm und Maske
- Technik
- Catering und Unterkünfte.
Kriterien, die von der Produktionsfirma erfüllt werden müssen, müssen bei der Umweltzeichen-Erstprüfung nachgewiesen werden. Die Produktionsfirma muss unter anderem eine:n Green-Producing-Beauftragte:n ernennen, sich an eine umweltfreundliche Büroführung halten und ihre Mitarbeiter:innen zur umweltfreundlichen Mobilität motivieren.
Zertifizierte Produktionsfirmen
Eine Reihe von Produktionsfirmen ist bereits zertifiziert:
- Beate Biffl Film- und Videoproduktion
- Das Rund GmbH
- Film AG Produktions GmbH
- Gebhardt Productions GMBH
- Glitter and Doom GmbH & Co KG
- Graf Filmproduktion GmbH
- Interspot Film GmbH
- Mona Film Produktion GmbH
- Prisma Film- und Fernsehproduktion GmbH
- Superfilm Filmproduktions GmbH
- Terra Mater Studios GmbH